Die gebürtige Serbin nahm ihre erste Klavierstunde im Alter von 6 Jahren in Herzeg Novi (Montenegro) und trat bereits mit 7 an mehreren Konzerten auf. Sie ist mit 18 an der Hochschule der Künste Bern in der Klasse von Prof. Aleksandar Madzar aufgenommen worden, wo sie erfolgreich zuerst das Grundstudium und danach das Konzertdiplom im Jahr 2007 absolvierte. Es folgte ein Lehrdiplomabschluss „mit Auszeichnung“ an der Zürcher Hochschule der Künste bei Prof. Homero Francesch im Dezember 2009.
Marija hat den ersten Preis am Wettbewerb für junge Pianisten in Nis (Serbien) 2002 gewonnen, wie auch den zweiten Preis am internationalen Wettbewerb in Bitola (Mazedonien) im Jahr 2001. Im November 2010 gewann sie den ersten Preis am internationalen Wettbewerb in Cortemilia, Italien (den Vittoria Caffa Righetti Preis).
Außerdem nahm sie an vielen internationalen Meisterkursen, u. a. bei Wilhelm Brons, Wolf Harden und Arbo Valdma teil.
Marija Wüthrich-Savicevic tritt als Solistin, und in verschiedenen Kammermusikensembles in der Schweiz, Serbien, Deutschland, Frankreich, Italien und in Mazedonien auf. Sie ist eine leidenschaftliche Tangopianistin. Mit dem Ensemble „Deseo de Tango“ wie auch mit dem argentinischen Bandoneonisten Luciano Jungman konzertiert sie in der Schweiz und im Ausland. Des Weiteren ist sie Chorleiterin und unterrichtet Klavier an der Musikschule Wohlen und an der Musikschule Zumikon.